Sie können sich nicht ohne gültiges TSI-Benutzerkonto anmelden.
SUCHEN
Altlastensanierung
Aerosol-Monitore zur kontinuierlichen Echtzeit-Überwachung
Die Sanierung von Umweltschäden oder Altlasten besteht in der Entfernung von Böden und Sedimenten sowie den damit verbundenen Schadstoffen im Boden. In den meisten Industrieländern gibt es eine Reihe von Sanierungsnormen. Jedes Land legt seine eigenen Vorschriften fest, wie die Schadstoffe für den Boden entfernt werden müssen. Diese Vorschriften legen die Richtlinien für die Durchführung einer Umweltprüfung fest und geben Aufschluss darüber, welche Materialien vor Ort verwendet wurden. Diese gibt Hinweise zur Art der Probenahme und Analyse, die vom Bauleiter oder Umweltberater durchgeführt werden müssen.
Auch Bodenuntersuchungen auf benachbarten Grundstücken sollten aufgrund von Emissionen in der Vergangenheit und möglichen Verunreinigungen für die Altlastensanierung in Betracht gezogen werden. Beispiele für diese Emissionen sind Feinstaub (PM10 und PM2,5), Aerosole und Staub. Überwachungsbehörden fordern Echtzeitdaten zur Umgebungsluftqualität, die belegen, dass die Werte unter den zulässigen Grenzwerten liegen und um bei Überschreitung der Grenzwerte handlungsbereit zu sein.
Es gibt verschiedene Anwendungen für die Überwachung von Aerosolen wie PM10 und PM2,5, Gasen und VOCs im Bereich der Staubüberwachung / -messung bei der Altlastensanierung. Diese umfassen unter anderem die folgenden Punkte
TSI verfügt über eine breite Auswahl an Luftqualitätsüberwachungsgeräten, die für die kontinuierliche Echtzeit-Überwachung von Altlastensanierungen entwickelt wurden.
Lesen Sie die neuesten Informationen über TSI und die von uns unterstützten Industriebereiche.
Zu den Neuigkeiten
Wir sind auf den für Sie wichtigen Veranstaltungen vertreten.
Veranstaltungen
Wir fördern Neugierde und kritisches Denken.
Stellenangebote
Unsere Forscher und Ingenieure besitzen mehr als 50 Patente.
TSI Patente ansehen