Sie können sich nicht ohne gültiges TSI-Benutzerkonto anmelden.
SUCHEN
Luftfilterprüfung
Luftfilter können dabei helfen, eine gesündere Umgebung zu erzeugen.
Viele Menschen verbringen mehr als 90 % ihrer Lebenszeit in Innenräumen. Studien haben gezeigt, dass die Luft in Häusern und anderen Gebäuden oft stärker verschmutzt ist als die Außenluft. Hinzukommt, dass einige Gruppen wie ältere oder chronisch kranke Menschen anfälliger für die Auswirkungen der Luftverschmutzung in Innenräumen sind. Luftfilter können dabei helfen, eine gesündere Umgebung zu erzeugen.
Sie werden nach verschiedenen Faktoren bewertet, wie z. B. der „Clean Air Delivery Rate“ (CADR, ein Maßstab, wie die gut Luft gereinigt wurde) und dem Energieverbrauch. Luftfilter mit höherer Filterleistung verfügen über HEPA-Filter. Der Verband der Haushaltsgerätehersteller (AHAM) hat im Standard AHAM AC-1-2013 Anforderungen für die Prüfung von Luftreinigern formuliert. Dieser Standard wird weltweit von unabhängigen Laboren zur Überprüfung der Luftfilterleistung verwendet. Die Testergebnisse können im Online-Verzeichnis des AHAM überprüft werden.
Dieser Standard schreibt eine Reihe von Tests mit Staub, Zigarettenrauch und Pollen vor, um jeweils die CADR zu bestimmen. Außerdem werden empfohlene Geräte in Anhang A aufgeführt, wie z. B. der Wirbelbett-Aerosolgenerator 3400A zur Erzeugung von Teststaub, die Druckluft-Versorgung 3074B und das Aerodynamische Partikelgrößenspektrometer 3321. Viele Labore verwenden das Laser-Aerosolspektrometer 3340, um den Verlauf der Konzentration an luftgetragenen Partikeln über der Zeit zu messen. Dieses Gerät erkennt und misst alle Partikel von 90 nm bis 7,5 μm.
Einige Länder wie China (GB/T 18801-2015) und Kanada (NRCC-54013) haben lokale(eigene) Standards für die Prüfung von Luftfilter eingeführt, die auch den Einsatz anderer Instrumente wie zum Beispiel das Optische Partikelgrößenmessgerät 3330 erlauben.
Wenn Sie nicht sicher sind, welches Setup Sie wählen sollen oder wenn Sie mehr über dieses Thema erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
Lesen Sie die neuesten Informationen über TSI und die von uns unterstützten Industriebereiche.
Zu den Neuigkeiten
Wir sind auf den für Sie wichtigen Veranstaltungen vertreten.
Veranstaltungen
Wir fördern Neugierde und kritisches Denken.
Stellenangebote
Unsere Forscher und Ingenieure besitzen mehr als 50 Patente.
TSI Patente ansehen