Sie können sich nicht ohne gültiges TSI-Benutzerkonto anmelden.
SUCHEN
Der Druck, die Luftverschmutzung durch Fahrzeugemissionen zu reduzieren, treibt regulatorische Veränderungen in Europa und der ganzen Welt voran.
Im Jahr 2016 begann TSI mit Wissenschaftlern und politischen Entscheidungsträgern aus der Schweiz, Deutschland, Belgien und den Niederlanden zusammenzuarbeiten, um ein neues Prüfinstrument für Programme der Abgasuntersuchung AU-PN (oder Periodic Technical Inspection, PTI) zu entwickeln. Die Motivation für dieses neue Gerät bestand darin, über ein Instrument zu verfügen, mit dem schnell überprüft werden kann, ob Dieselpartikelfilter (DPF) während des gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs eine angemessene Leistung erbringen, und darüber hinaus Fahrzeuge mit hohem Schadstoffausstoß und defekten Partikelfiltern zu identifizieren.