tsi logo

SEARCH

Kondensationspartikelzähler

TSI hat seinen ersten Kondensationspartikelzähler (CPC) im Jahr 1978 eingeführt. Seitdem haben wir die Technologie in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern weiterentwickelt

Kondensationspartikelzähler

TSI hat seinen ersten Kondensationspartikelzähler im Jahr 1978 vorgestellt. Seitdem haben wir die Technologie in Zusammenarbeit mit vielen Forschern weiterentwickelt. Heute bieten wir das modernste, zuverlässigste und erfolgreichste Sortiment an Kondensationspartikelzählern (CPCs), die mit Wasser, Butanol, Isopropanol oder Diethylenglykol arbeiten.

Die Anwendungen für CPCs sind sehr zahlreich. Sie werden auf der ganzen Welt eingesetzt, um luftgetragene Partikel genau zu zählen – entweder in Laboren, in sensiblen Umgebungen (Schulen, Arbeitsplätze), in Fahrzeugemissionen oder in der Atmosphäre zur Überwachung der Luftqualität. Unsere CPCs erkennen Partikel mit einer Größe von bis zu 1 nm, zählen Partikel mit bis zu 50 Hz und ergänzen unser schnell scannendes Nanopartikel-Messgerät (Scanning Mobility Particle Sizer = SMPS).

TSI verfügt über eine umfassende Erfahrung bei der Entwicklung und Herstellung von CPCs und unterstützt Nutzer bei ihren CPC-Anwendungen. Mit unseren vielen Optionen können wir Ihnen helfen, die Lösung für Ihre Messfragestellung zu finden.

Condensation Particle Counter 3750

Als unser einziger Vollfluss-Kondensationspartikelzähler (CPC) bietet der 3750 eine optimale Zählstatistik und ist damit ideal für Anwendungen mit geringer Partikelkonzentration.

High Concentration Condensation Particle Counter 3752

Der Spezialist für sehr hohe Konzentrationen verfügt über einen erweiterten Konzentrationsbereich zur Einzelpartikelzählung und einen photometrischen Modus. Die Kondensationspartikelzähler (Condensation Particle Counter, kurz CPC) von TSI sind die meist empfohlenen CPCs und wurden mit unserer 40-jährigen Erfahrung in diesem Bereich gestaltet. Die 4. Generation CPCs ist jetzt noch besser: Einfachere Bedienung dank einer intuitiven Touchscreen-Benutzeroberfläche, neue Software und sichere interne Datenspeicherung für monatelang dokumentierte Daten. Verbesserte Leistung, neue Funktionen und Diagnosemöglichkeiten machen dieses Gerät zum besten CPC auf dem Markt.

Ultrafine Condensation Particle Counter 3756

Dieser Kondensationspartikelzähler (Condensation Particle Counter, kurz CPC) ist das langjährige Referenzgerät zur Zählung ultrafeiner Partikel mit einer Größe von bis zu 2,5 nm. Die CPCs von TSI sind die meist empfohlenen Kondensationspartikelzähler und wurden mit unserer 40-jährigen Erfahrung in diesem Bereich gestaltet. Die 4. Generation CPCs ist jetzt noch besser: Einfachere Bedienung dank einer intuitiven Touchscreen-Benutzeroberfläche, neue Software und sichere interne Datenspeicherung für monatelang dokumentierte Daten. Verbesserte Leistung, neue Funktionen und Diagnosemöglichkeiten machen dieses Gerät zum besten CPC auf dem Markt.

Condensation Particle Counter 3007

Mobile Geräte wie dieser Kondensationspartikelzähler (Condensation Particle Counter, kurz CPC) sind für die Messung von Partikelkonzentrationen im Feld konzipiert. Mit diesem tragbaren CPC können Konzentrationen oder Emissionen in größeren Gebäuden oder Bereichen wie Schulen, Arbeitsplätzen, Krankenhäusern und anderen sensiblen Umgebungen gemessen werden. Die mit diesem CPC erfassten Ergebnisse sind sehr zuverlässig, da die Leistung mit der von wissenschaftlichen Geräten vergleichbar ist.

Versatile Water-Based Condensation Particle Counter 3789

Wasserbasierte Partikelzähler (Water-Based Condensation Particle Counters, kurz WCPCs) liefern präzise gemessene Konzentrationen gasgetragener Partikel unter Verwendung von umweltfreundlichem, sicherem und überall verfügbarem destilliertem Wasser. In Verbindung mit einem Klassierer sind Größenverteilungen und Konzentrationen von Nanopartikeln im Bereich von <2 nm bis nahezu 1.000 nm quantifizierbar. Die 3. Generation von CPCs auf Wasserbasis weist zahlreiche Verbesserungen auf: Bisher unerreichte Zuverlässigkeit Geringer Wartungsbedarf Einstellbare Zähleffizienz

Condensation Particle Counter 3750-CEN10

Der Kondensationspartikelzähler (CPC) 3750-CEN10 wurde in voller Übereinstimmung mit der EN 16976:2024* entwickelt. Dieser CPC gewährleistet eine präzise Überwachung von ultrafeinen Partikeln (UFP) in der Atmosphäre und erfüllt die höchsten Anforderungen an Genauigkeit und Zuverlässigkeit.

1nm Condensation Particle Counter 3757-50

Durch die Kombination des TSI® Kondensationspartikelzählers (CPC) 3750 mit dem Nano-Enhancer 3757 entsteht der 1nm CPC 3757-50. Der 1nm CPC kann als eigenständiger CPC oder in einem 1nm Scanning Mobility Particle Sizer™ (SMPS™) System eingesetzt werden.

Condensation Particle Counter 3750-10

Der Kondensationspartikelzähler (CPC) 3750-10 wurde für die präzise Überwachung von ultrafeinen Partikeln (UFPs) in der Atmosphäre entwickelt und erfüllt die höchsten Anforderungen an Genauigkeit und Zuverlässigkeit.

OmniCount™ Tragbarer Wasserbasierter Kondensationspartikelzähler Modell 3002

Für Aerosolforscher, Umwelt- und Gesundheitsexperten, die genaue Anzahl- und Konzentrationsmessungen von ultrafeinen Partikeln (UFP) benötigen, bietet der OmniCount™ Tragbare Wasserbasierte Kondensationspartikelzähler Modell 3002 eine vielseitige, mobile und kostengünstige Lösung.