News & Artikel
Lesenswerte Artikel
Definitionen zum Thema Fit Test
Neu aufgenommen hat das atemschutzlexikon.com den Begriff der Anpassungsüberprüfung. Hier erhalten Sie Definitionen und Erläuterungen der Begrifflichkeiten QNFT und QLFT sowie Face Fit Testing.
Ein ansitzender Atemschutz muss im Test und der Praxis am Gesicht des Trägers dicht abschließen, um den erwarteten Schutz zu leisten. Dies gilt genauso für Einweg-Atemschutzmasken. Daher wird in vielen Ländern eine Dichtsitzprüfung verlangt. Ein Anwender darf erst einen für den Arbeitsplatz vorgeschriebenen Atemschutz nach diesem Test benutzen.
Atemschutzgeräte bieten häufig nicht den erwarteten Schutz. Einer der Hauptgründe ist der nicht ausreichend vorhandene Dichtsitz.
Artikel zur DGUV-Regel 112-190
Die DGUV Regel 112-190 „Benutzung von Atemschutzgeräten“ wurde 2021 umfassend aktualisiert. Neu aufgenommen ist das Auswahlverfahren und die damit verbundene Anpassungsüberprüfung von Atemschutzmasken, mit der die Dichtheit der Maske vor dem Hintergrund der spezifischen Bedingungen am Arbeitsplatz und der körperlichen Voraussetzungen der Trägerperson bewertet werden kann. (Artikel vom 02.11.2022)
Menschen, die im Arbeitsalltag mit Gefahrstoffen zu tun haben, benötigen zwingend eine Persönliche Schutzausrüstung (PSA), zu der häufig eine Atemschutzmaske zählt. Da Masken nur mit optimalem Sitz einen umfassenden Schutz vor potenziellen gesundheitlichen Schäden gewährleisten können, hat die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Ende 2021 ihre Regel 112-190 „Benutzung von Atemschutzgeräten“ erweitert. (Artikel vom 28.09.2022)
Videos
Menschen, die im Arbeitsalltag mit Gefahrstoffen zu tun haben, benötigen zwingend eine Persönliche Schutzausrüstung (PSA), zu der häufig eine Atemschutzmaske zählt. Da Masken nur mit optimalem Sitz einen umfassenden Schutz vor potenziellen gesundheitlichen Schäden gewährleisten können, hat die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Ende 2021 ihre Regel 112-190 „Benutzung von Atemschutzgeräten“ erweitert. Die Neue DGUV-Regel: Vor dem ersten Tragen von Atemschutz ist ein Masken-Fit-Test verpflichtend; jährliche Kontrollen sind sinnvoll. Wie das Masken-Fit-Testing verläuft, zeigt dieses Video bei Rottendorf Pharma GmbH mit PIEL und Dräger Safety.
In diesem Video erklärt Dräger Deutschland, was sich seit November 2021 in der DGUV Regel 112-190 geändert hat und was dies für Veränderungen nach sich zieht.