Nützliche Ressourcen
Anwendungshinweise
| Die neue DGUV-Regel 112-190 - Anpassungsüberprüfungen (Dichtsitzprüfungen) in der Praxis | Weiterlesen |
| Atemschutzmasken und Bärte: Warum Gesichtsbehaarung beim Atemschutz eine Rolle spielt | Weiterlesen |
| Wirkung von Dichtsitzprüfungen - Simulierter Schutzfaktor von FFP2-Masken | Weiterlesen |
| Was passiert beim Fit Test? Ablauf und Messungen bei einer Dichtsitzprüfung | Weiterlesen |
| Unterschied zwischen Dichtsitzprüfung und Dichtsitzkontrolle - Fit Test ist nicht gleich Fit Check | Weiterlesen |
| Funktionsweise von Atemschutzmasken: Verschiedene Arten von Atemschutzmaksen und die Bedeutung des Dichtsitzes | Weiterlesen |
| Vergleich der verschiedenen Fit-Test-Normen (Langfassung) - OSHA 1910.134, HSE INDG 479 und ISO 16975-3 | Weiterlesen |
| PortaCount™ Dichtsitzprüfgerät - Tipps & Tricks | Weiterlesen |
| Effekte von Dichtsitzprüfungen - Training | Weiterlesen |
| Effekte von Dichtsitzprüfungen - Sicherheit | Weiterlesen |
| Effekte von Dichtsitzprüfungen - Komfort | Weiterlesen |
| Effekte von Dichtsitzprüfungen - Sensibilisierung | Weiterlesen |
| Schutzfaktoren und ihre Bedeutung | Weiterlesen |
White Paper
| COVID-19 und Dichtsitzprüfungen - Welche Vorteile bieten quantitative Dichtsitzprüfungen und was ist zu beachten? | Weiterlesen |
| Krankenhauspersonal schützen - Dichtsitz von Atemschutzmasken prüfen | Weiterlesen |
Broschüren
| Intelligente Dichtsitzprüfgeräte für besseren Gesundheitsschutz - Atemschutzmasken-Dichtsitzprüfgeräte PortaCount™ 8040 und 8048 | Download |